
Lesenswert
Der Börsenführerschein
von Beate Sander
Cool bleiben und Dividenden kassieren
Die Kunst über Geld nachzudenken
Bargeld statt Buchgewinn
Wer ein Depot mit hohen Auschüttungs-Renditen aufbauen möchte, ist hier genau richtig.
Bargeld statt Buchgewinn:
Mit Hochdividendenwerten zum passiven Monatseinkommen
​
Das Buch bietet einen tollen Einstieg in die Thematik "Hochdividenden-Titel"
Es werden vor allem die Bereiche: MLPs, REITs, und BDCs behandelt.
Der Autor selbst ist absoluter Experte in seinem Gebiet und investiert gerne in Titel, welche eine ausgesprochen hohe Dividendenrendite aufweisen können.​
​
Auch Steuerrechtliche Fragen werden in der Lektüre besprochen.
​
So liest Warren Buffett
Unternehmenskennzahlen
Bilanzen und Geschäftsberichte sind normalerweise ein sehr trockenes Thema. Dieses Buch ist da etwas anders. Alle Bereiche des Geschäftsberichts werden von A-Z durchleuchtet ohne, dass dabei langeweile aufkommt.
​
Ziel des Buches ist es, durch die Strategie von Warren Buffett, Unternehmen zu finden, die einen Wettbewerbsvorteil gegenüber ihren Konkurenten haben.
Dies gelingt Herrn Buffett durch recht einfache Kniffe, welche im Buch beschrieben werden.
​
Die Lektüre ist auch für Bilanz Neulinge geeignet, da wirklich jede Position der Bilanz erklärt wird und wie die Zahlen zu interpretieren sind.
​
​
Der reichste Mann von Babylon
Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit! Wer sich an die Regeln dieser Lektüre hält, macht sich auf den Weg in Richtung Wohlstand.
Das Buch richtet sich besonders an Personen, die sich noch nicht stark mit der Thematik Geld beschäftigt haben.
Was habe ich aus dem Buch mitnehmen können:
-
Spare mindestens 10% deines Einkommens (bezahle dich selbst)
-
Erstelle einen Finanzplan und halte ihn aktuell
-
Untersuche deine Ausgabe und streiche unnötige Positionen
-
Überprüfe deine Investitionen bevor du sie tätigst
-
Investiere nur in Dinge, mit denen du dich auskennst
-
Sei nicht geizig
​
Fazit: Die Erfolgsgeheimnisse der Antike funktionieren heute noch genau wie damals.
Der Börse einen Schritt voraus
Kann man vom erfolgreichsten Fondsmanager aller Zeiten etwas lernen? Auf jeden Fall! Tolles Buch vor allem für Börsen Einsteiger.
Besonders die Einteilung der Unternehmen in 6 Kategorien war und ist für mich besonders hilfreich:
-
Slow Growers (langsam wachsende Unternehmen)
-
Stalwarts (Unternehmen mit mittelmäßigem Wachstum
-
Fast Growers (schnell wachsende Aktien)
-
Cyclicals (Zykliker)
-
Turnarounds
-
Asset Plays
​
Fazit: Schade, dass ich dieses Buch nicht bereits früher entdeckt habe. Es hätte mich vor einigen Fehlern bewahrt.