Dividendenaktien
Quality Index Europa

In folgender Liste befinden sich nur Aktien, welche folgende Kriterien erfüllen:
-
Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Europa
-
Die Dividendenrendite beträgt mindestens 1,5%
-
Die Dividende darf seit mindestens 10 Jahren nicht mehr gesenkt worden sein
-
Die Ausschüttungsquote liegt im Durchschnitt der letzten 3 Jahre unter 90%
-
Die Dividende wurde jährlich um mindestens 5% gesteigert. (CAGR 5 Jahre)
-
Die Marktkapitalisierung beträgt mindestens 500 Millionen Euro
Dividendenaktien Quality Index Europa:
04.01.2020
Stand: Q1 / 2021
Die Zusammensetzung wird Quartalsweise überprüft und gegeben falls angepasst. Das heißt, wenn ein Unternehmen die Voraussetzungen nicht mehr erfüllt, muss es den Index verlassen. Falls eine neue Aktie die Kriterien erfüllt, wird diese mit aufgenommen.
Zusammensetzung:
Region:
Derzeit befinden sich 33 Unternehmen aus insgesamt 11 Ländern in der Liste:
-
Deutschland - 11x
-
Dänemark - 4x
-
Großbritannien - 3x
-
Schweden - 3x
-
Schweiz - 3x
-
Finnland - 2x
-
Frankreich - 2x
-
Irland - 2x
-
Italien - 1x
-
Spanien - 1x
-
Belgien - 1x
Sektoren:
Die Unternehmen aus dem DQI-Index sind in folgenden Sektoren tätig:
-
Gesundheit - 7x
-
Industrie - 7x
-
Basiskonsum - 5x
-
Rohstoffe - 5x
-
Technologie - 3x
-
Finanzen - 3x
-
Konsum Zyklisch - 1x
-
Versorger - 1x
-
Energie - 1x
Vorstellung der Top 3 Positionen
Hier erhältst du einen kurzen Überblick über die größten drei Unternehmen im Dividendenaktien Quality Europa Index. Gewichtet wird nach Marktkapitalisierung.
#3 SAP
Sektor: Technologie
WKN: 716460
ISIN: DE0007164600
Marktkapitalisierung: 124 Mrd €
Dividendenrendite: 1,50%

Deutschland
Geschäftsmodell:
SAP steht für Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung. SAP wurde 1972 in Walldorf gegründet und hat heute Standorte auf der ganzen Welt.
Der Konzern zählt weltweit zu den führenden Anbietern von Unternehmenssoftwarelösungen. SAP bietet individuelle Lösungen für große und mittelständische Betriebe sowie Standardlösungen für kleine und mittelgroße Firmen an.
Rund 440.000 Kunden arbeiten derzeit mit Software Lösungen von SAP. Zu den Kunden zählen 92% der Forbes-Global-2000-Unternehmen. (den 2000 größten Börsennotierten Unternehmen der Welt)
Die Umsätze des Konzerns teilen sich wie folgt auf:
- Softwaresupport: 44%
- Cloud: 20%
- Softwarelizenzen: 19%
- Service: 17%
Factsheet:
#2 Medtronic
Sektor: Gesundheit
WKN: A14M2J
ISIN: IE00BTN1Y115
Marktkapitalisierung: 127 Mrd €
Dividendenrendite: 1,98%

Irland
Geschäftsmodell:
Medtronic Inc. zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik. Der Konzern hat sich auf die Themenfelder Kardiologie, HNO, Diabetes, Neurologie, Wirbelsäulenchirurgie, Anästhesie, Urologie, Orthopädie und Notfallmedizin spezialisiert.
Zum Produktportfolio von Medtronic zählen unter anderem Herzschrittmacher, Herzmonitore, Katheter, und Medikamentenpumpsysteme.
Das Unternehmen ist weltweit aktiv und vertreibt seine Produkte in mehr als 150 Länder.
Factsheet:
#1 Novo Nordisk
Sektor: Gesundheit
WKN: A1XA8R
ISIN: DK0060534915
Marktkapitalisierung: 136 Mrd €
Dividendenrendite: 2,00%

Dänemark
Geschäftsmodell:
Gegründet wurde der Konzern 1923 und hat seinen Hauptsitz in Dänemark. Novo Nordisk ist ein weltweit tätiger Gesundheits-Konzern.
Zum Spezialgebiet des Unternehmens zählt die Diabetesversorgung. Novo Nordisk ist einer der größten Insulin Produzenten der Welt. Adipositas, Hämophilie und Wachstumsstörungen gehören ebenso zu den Kompetenzfeldern der Firma.
Mehr als 30 Millionen Menschen mit Diabetes nutzen weltweit Produkte von Novo Nordisk.
Factsheet:
Buch Tipps:
Buch Empfehlungen rund um die Themen: Börse, Investieren und Dividenden.
Mehr finden Sie im Bereich Lesenswert:
Weitere Dividendenaktien: