Dividendensaison Deutschland 2021
Im April beginnt die Berichtssaison der deutschen Unternehmen. Nach den Hauptversammlungen werden auch die beschlossenen Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet. Im Jahr 2020 wurden alleine von den DAX30 Unternehmen rund 34,2 Milliarden Euro an Dividende ausbezahlt.
Im folgenden Beitrag stelle ich euch insgesamt 8 solide Dividendentitel
aus der DAX Familie vor:

#1 E.ON
Sektor: Versorger
Branche: Strom Versorger
WKN: ENAG99
ISIN: DE000ENAG999
Marktkapitalisierung: 25,5 Mrd. €
Dividendenrendite: 4,70%

Geschäftsmodell:
E.ON zählt zu den größten Energie-Versorgern Europas. Dabei konzentriert sich der Konzern auf die zwei Bereiche Energienetze und Kundenlösungen.
Im Geschäftsfeld Energienetze werden die Verteilnetze für Strom und Gas und die damit verbundenen Aktivitäten zusammengefasst. E.ON betreibt Energienetze in den Regionen: Deutschland, Schweden, Tschechien, Ungarn, Rumänien, der Slowakei und der Türkei. Zu den Hauptaufgaben in diesem Bereich gehören der Betrieb der Strom- und Gasnetze, Instandhaltungs- und Wartungsmaßnamen sowie der Ausbau der Netze und die Inbetriebnahme von Kundenanschlüssen. Insgesamt umfasst das Netz eine Gesamtlänge von 1.28 Millionen Kilometern.
Der Bereich Kundenlösungen umfasst die Versorgung der Kunden mit Strom, Gas und Wärme. Insgesamt hat E.ON rund 34 Millionen Kunden. Dazu zählen private Haushalte, kleine und mittelständische sowie große Geschäftskunden wie auch staatliche Einrichtungen. Das Unternehmen konzentriert sich insbesondere auf die Märkte Deutschland, Großbritannien, Schweden, Italien, Tschechien, Ungarn und Rumänien.
Seit dem Jahr 2016 durchläuft der Konzern eine Umstrukturierung: Das ehemalige Geschäft der Energie-Erzeugung wurde abgespalten (Uniper). Im Jahr 2020 wurde das Energienetz von Innogy übernommen. Dafür ging der Geschäftsbereich Erneuerbare Energien an RWE über.
Factsheet:

#2 BASF
Sektor: Rohstoffe
Branche: Chemie
WKN: BASF11
ISIN: DE000BASF111
Marktkapitalisierung: 25,5 Mrd. €
Dividendenrendite: 4,70%

Geschäftsmodell:
Der BASF Konzern zählt zu den größten Chemieunternehmen der Welt. BASF versorgt mit seinen Produkten und Chemikalien die Automobil-, Elektro-, Bau-, Öl- und Gasindustrie sowie die Agrar- und Pharmabranche.
Der Konzern entwickelt und produziert unter anderem technische Kunststoffe, Pflanzenschutzmittel, Öle und Gase, sowie diverse Zusätze für Farben und Lacke, die Papierproduktion, Hygieneartikel als auch zur Wasseraufbereitung.
BASF ist in über 80 Ländern der Welt aktiv und betreibt rund 380 Produktionsstandorte. Die Produkte des Konzerns kommen dabei weltweit zum Einsatz.
Das 1965 gegründete Chemie Unternehmen beschäftigt heute rund 115.000 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Ludwigshafen, Deutschland.
Factsheet:

#3 Allianz
Sektor: Finanzen
Branche: Versicherung
WKN: 840400
ISIN: DE0008404005
Marktkapitalisierung: 89,5 Mrd. €
Dividendenrendite: 4,42%

Geschäftsmodell:
Die Allianz ist einer der größten Versicherungs- und Finanzdienstleister der Welt. Der Konzern bietet umfassenden Service in den Bereichen: Schaden- und Unfallversicherung sowie Lebens- und Krankenversicherung an.
Die Produkte reichen dabei von Lebens-. Haftpflicht- und Autoversicherungen bis zu Reise- und Kredit-Versicherungen.
Außerdem gilt die Allianz weltweit als einer der größten Vermögensverwalter und stellt seinen Kunden zahlreiche Geld-Anlage Möglichkeiten zur Verfügung.
Die Allianz Versicherung wurde 1890 gegründet und hat seinen Hauptsitz in München, Deutschland.
Factsheet:

#4 Talanx
Sektor: Finanzen
Branche: Versicherung
WKN: TLX100
ISIN: DE000TLX1005
Marktkapitalisierung: 9,3 Mrd. €
Dividendenrendite: 4,09%

Geschäftsmodell:
Die Talanx AG zählt zu den größten deutschen Versicherungsunternehmen. Dabei ist der Konzern wie eine Holding Gesellschaft strukturiert. So arbeiten die einzelnen Gesellschaften unter verschiedenen Namen / Marken. An der Spitze des Konzerns steht die Talanx AG als Finanz- und Managementholding.
Die Talanx AG ist dabei in folgenden Geschäftsfeldern aktiv:
-
Privat- und Firmenkunden: Hier werden Schaden- und Unfall-, sowie Lebensversicherungen über die Gesellschaften HDI, Targo- und PB-Versicherung sowie von weiteren kleineren Unternehmen vertrieben.
-
Industriegeschäft: Als international tätiger Industrieversicherer bietet der Konzern (über die HDI Global SE) seinen Kunden individuelle Lösungen. Dabei reicht die Produktpalette von Haftpflicht-, Kraftfahrzeug-, Unfall- sowie Feuer- und Sachversicherung bis zu Transport- und Luftfahrt-, Financial- und Technischen Versicherungen.
-
Rückversicherung: Der Geschäftsbereich Rückversicherung wird im Talanx-Konzern von der Hannover Rück-Gruppe abgedeckt. Hier ist Talanx mit einem Anteil von mehr als 50% Mehrheitsaktionär.
-
Finanzen: Den Geschäftsbereich Finanzen (Fondsanbieter und Vermögensverwaltung) deckt die Unternehmensgruppe Ampega ab.
Talanx ist mit seinen Tochtergesellschaften und Beteiligungen sehr breit aufgestellt und in mehr als 150 Ländern der Welt aktiv
Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hannover.
Factsheet:

Lesenswert / Empfehlenswerte Bücher
Cool bleiben und Dividenden kassieren
Das Buch bietet einen tollen Einstieg in die Thematik: „Dividenden-Titel“ und ist auch für Anfänger gut zu lesen.
Die Autoren erläutern alles, was es zu beachten gilt, wenn man ein Portfolio aus Dividenden starken Aktien zusammenstellen möchte.
Auch die wichtigsten Kennzahlen wie Dividendenrendite, Dividenden-Wachstum und die Payout-Quote werden sehr kurzweilig erklärt.
Fazit: Toll geschriebenes Buch, welches jeder Investor lesen sollte, wenn er sich für Dividenenaktien interessiert.
#5 Munich RE
Sektor: Finanzen
Branche: Rückversicherung
WKN: 843002
ISIN: DE0008430026
Marktkapitalisierung: 36,7 Mrd. €
Dividendenrendite: 3,74%

Geschäftsmodell:
Die Münchener Rück (Munich Re) ist derzeit die größte Rückversicherungs-Gesellschaft der Welt.
Was ist Rückversicherung?
Als Rückversicherung übernimmt die Münchner Rück die Versicherung des vom Erstversicherer übernommenen Risikos. Sozusagen der Versicherer der Versicherung.
Neben dem Kerngeschäft ist das Unternehmen auch als Erstversicherer tätig. Diesen Bereich deckt die ERGO-Versicherungsgruppe ab.
Die Umsätze aus dem Geschäftsjahr 2020 teilen sich wie folgt auf:
-
Rückversicherung: 66%
-
Erstversicherung (ERGO): 34%
Die Münchner Rück ist Marktführer und besteht bereits seit dem Jahr 1880.
Factsheet:

#6 TAG Immobilien
Sektor: Immobilien
Branche: Wohnimmobilien
WKN: 830350
ISIN: DE0008303504
Marktkapitalisierung: 4,1 Mrd. €
Dividendenrendite: 3,22%

Geschäftsmodell:
Die TAG Immobilien AG (TAG) ist ein deutsches Immobilienunternehmen. Die Gesellschaft erwirbt, entwickelt und bewirtschaftet Wohnimmobilien. Der Fokus von TAG liegt dabei vor allem im Norden und Osten Deutschlands, sowie in Polen.
Die Hauptstandorte der Immobilien sind der Großraum Hamburg, der Großraum Berlin, sowie die Regionen um Salzgitter, Dresden, Chemnitz, Leipzig, Erfurt und Gera.
Insgesamt besitzt die TAG Immobilen AG rund 93.000 Wohneinheiten. Davon befinden sich ca. 7.500 in Polen.
Geschichte: Vom Bahnbetreiber zum Immobilienkonzern
TAG wurde im Jahr 1882 am Tegernsee nahe München gegründet. Damals noch als Eisenbahnkonzern. Heute zählt das Unternehmen zu den größten Immobilen Unternehmen Deutschlands, mit Hauptsitz in Hamburg.
Factsheet:

Broker Empfehlungen
Hier findest Du drei Broker, bei welchen ich eine Depot Eröffnung nach besten Gewissen empfehlen kann. Alle überzeugen mit einem sehr guten Preis-/Leistungs-Verhältnis. Bei der Consorsbank und bei Comdirect bin ich bereits seit vielen Jahren selbst zufriedener Kunde. Bei Scalable Capital habe ich auch seit kurzem ein Depot, mit dem ich äußerst zufrieden bin.
#7 LEG Immobilien
Sektor: Immobilien
Branche: Wohnimmobilien
WKN: LEG111
ISIN: DE000LEG1110
Marktkapitalisierung: 9,6 Mrd. €
Dividendenrendite: 3,13%

Geschäftsmodell:
Die LEG AG ist ein führendes deutsches Immobilienunternehmen, welches sich auf Wohnimmobilien spezialisiert hat. So vermietet die Gesellschaft rund 145.000 Einheiten und bietet 400.000 Bewohnern ein Zuhause.
Der Konzern ist überwiegend im Bundesland Nordrhein-Westfalen aktiv. Dort befinden sich rund 92% aller Wohneinheiten. In dieser Region ist die LEG Immobilien AG auch Marktführer im Bereich Wohnimmobilien. Der restliche Immobilen Bestand verteilt sich auf den Norden und den Westen Deutschlands.
Das Unternehmen wurde 1970 als Landesentwicklungsgesellschaft Nordrhein-Westfalen GmbH gegründet. Im Jahr 2008 firmierte der Konzern nach der Privatisierung zunächst als LEG NRW GmbH. Seit Februar 2013 ist die LEG Immobilien AG ein börsennotiertes Unternehmen und hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf.
Factsheet:

#8 Fresenius
Sektor: Gesundheit
Branche: Gesundheitspflege
WKN: 578560
ISIN: DE0005785604
Marktkapitalisierung: 21,7 Mrd. €
Dividendenrendite: 2,17%

Geschäftsmodell:
Fresenius zählt zu den weltweit größten Unternehmen im Gesundheitswesen. Zum Fresenius-Konzern gehören vier Unternehmen, die international tätig sind: Fresenius Medical Care, Fresenius Kabi, Fresenius Helios und Fresenius Vamed.
Fresenius Medical Care ist führender Anbieter im Dialyse Bereich. Die Dialyse ist ein lebensnotwendiges Blutreinigungsverfahren, das die Funktion der Niere bei einem Nierenversagen übernimmt.
Fresenius Kabi ist ein globaler Anbieter von Medikamenten und Medizinprodukten zur Transfusion, Infusion und klinischer Nahrung.
Fresenius Helios zählt zu den größten privaten Krankenhausbetreibern Europas. Allein in Deutschland betreibt Helios 86 Einrichtungen.
Fresenius Vamed erbringt Dienstleistungen für Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen.
Der Konzern wurde 1912 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Deutschland.
Factsheet:

Weitere hochwertige Unternehmen findest du hier:
Dividendenaktien Deutschland Depot
Im Depot "Dividendenaktien Deutschland" befinden sich ausschließlich deutsche Aktien. Bei der Auswahl der Werte wurde vor allem auf qualitativ hochwertige Unternehmen geachtet. Das mit einem Fokus auf Dividendenstabilität und Wachstum.
Dazu zählen folgende Kriterien:
-
Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Deutschland.
-
Die Dividendenrendite beträgt mindestens 1,5%.
-
Die Dividende wurde seit 5 Jahren nicht mehr gesenkt.
-
Die Ausschüttungsquote liegt im Schnitt der letzten 3 Jahre unter 75%.
-
Die Marktkapitalisierung beträgt mindestens 500 Millionen Euro
Für dieses Depot gibt es auch ein Wikifolio
Aktien
Lerne zahlreiche Börsennotierte Unternehmen aus der ganzen Welt kennen und erfahre alles Wissenswerte über diese Konzerne.
